Das Bewerbungsfoto
Bewerbungsfotos Standard
-
€ 9,90
- 4x Bewerbungsfotos
- Auf Fotopapier
Bewerbungsfotos Premium
-
€ 16,90
- 4x Bewerbungsfotos
- Auf Fotopapier
- Als digitale Datei
Darauf müssen Sie achten!
Aktualität – Ein veraltetes Foto ist tabu!
Je nachdem wie Sie Ihr Aussehen in der letzten Zeit verändert haben: Achten Sie darauf, dass Ihr Bewerbungsfoto nicht älter als ein bis zwei Jahre ist. Viele Personaler achten gezielt auf Details wie Frisur oder Brille. Vor dem Vorstellungsgespräch sollten Sie die wichtigsten Merkmale überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Wichtig ist, dass das Bewerbungsfoto ein aussagekräftiges Bild von Ihnen vermittelt und Sie beim Vorstellungsgespräch auch wiedererkannt werden!
Vermeiden Sie es auch, Bewerbungsbilder mehrmals zu verwenden. Klebereste und Fingertatscher fallen in der Regel negativ auf.
Kleidung – Der erste Eindruck zählt!
Ganz wichtig – der Bewerber/die Bewerberin muss zum Unternehmen passen, auch äußerlich. Daher ist Business-Kleidung im Allgemeinen auf dem Foto Pflicht. Generell gilt aber, dass die Kleidung einen seriösen Eindruck vermitteln soll, also keine weiten Ausschnitte, bauchfrei oder offene Hemdkragen.
Kleiden Sie sich gemäß dem Business-Dresscode des Unternehmens. Hinweise darauf können Sie auf Absolventen- und Ausbildungsmessen, wo Sie die Mitarbeiter der Unternehmen beobachten können, oder einfach auf der Unternehmenswebsite finden.
Je nach Branche variiert der Dresscode – mit gedeckten und eher dunkleren Farben, bei Frauen Bluse und Blazer, bei Männern Hemd, Krawatte und Jackett sind Sie aber im Allgemeinen immer auf der richtigen Seite. Bei der Wahl des Schals oder der Krawatte sollten Sie natürlich die Unternehmensfarben berücksichtigen und sich nicht unbedingt in den Farben der Konkurrenz kleiden!
Die wenigsten Fehler können Sie sich beim Outfit erlauben, wenn Sie sich bei Banken und Versicherungen bewerben. Hier sollte Ihre Kleidung konservativ, zurückhaltend und korrekt sein. Vermeiden Sie grelle Farben und störende Muster.
Berufe in der Werbebranche, oder generell kreative Berufe bilden eher die Ausnahme, da kann die Krawatte auch gerne mal im Schrank bleiben.
Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie sich in Ihrem Outfit auch wohl fühlen! Wenn Sie sich in ein Outfit zwängen in dem Sie krampfhaft versuchen einem vermeindlichen Optimalbild zu entsprechen, kann dieser Schuss für Sie nach hinten los gehen.
Styling – Seien Sie ganz Sie selbst!
Wichtig beim Styling für Ihr Bewerbungsfoto ist: Man sollte Sie beim Vorstellungsgespräch auf jeden Fall wiedererkennen können! Ob Frisur, Make-Up oder Schmuck – stylen Sie sich so, dass das Foto der Realität entspricht.
Frisur – Es geht um Ihren Job, sparen Sie also nicht an der Frisur. Wenn Sie schon einen professionellen Fotografen engagieren, gönnen Sie sich davor auch einen Frisörbesuch. Ein frischer Haarschnitt ist immer ein Plus für jedes Bewerbungsfoto. Generell ist für das Bewerbungsbild ein gepflegter Haarschnitt empehlenswert. Stylen Sie Ihre Haare nicht zu ausgefallen, halten Sie es eher dezent. Für die Frau gilt: Aufwendige Hochsteckfrisuren sollten Sie genauso vermeiden, wie eine zerzauste Löwenmähne. Männer erscheinen zum Fototermin natürlich ordentlich rasiert.
Make-Up – Schminke sollte dezent aufgetragen sein und den Typ unterstützen. Beim Make-Up ist es sehr wichtig, dass es auf keinen Fall zu offensiv wirkt. Heißt: Hautunreinheiten verdecken, leicht und subtil Akzente setzen aber Finger weg von grellen Farben, Rouge und knallrotem Lippenstift!
Auch für den Mann gilt: Keine falsche Scham, lassen Sie sich ruhig ein wenig abpudern! Das vermeidet unschöne Glanzstellen im Gesicht.
Schmuck – Wählen Sie ihren Schmuck und die Accessoirs angemessen zur angestrebten Anstellung aus! Auch hier gilt: Eher schlicht und dezent als aggresiv und grell. Der Schmuck sollte höchstens als Ergänzung zum Outfit gewählt werden, niemals aber im Mittelpunkt stehen und die Aufmerksamkeit auf sich lenken.
Als Brillenträger tragen Sie natürlich auch auf Ihrem Bewerbungsfoto eine Brille. Das Foto soll ja der Realität entsprechen. Zeigen Sie sich einfach von Ihrer besten Seite, aber: seien Sie ganz Sie selbst!
Pose – Eine Bewerbung ist kein Model-Casting!
Mancher verwechselt das Bewerbungsverfahren gerne mal mit einem Katalog-Shooting oder dem Laufsteg. So greift man bei Größe und Pose gerne mal daneben und gestaltet eine halbe Seite durch eine Ganzkörperaufnahme. Um solche Peinlichkeiten zu vermeiden, sollte man den klassischen Weg des Dreiviertelportraits gehen und sich vor einem neutralen Hintergrund fotografieren lassen, ohne verspielte Gesten, aber dennoch mit einem Lächeln.
Wichtig ist, dass Sie nicht mit der Einstellung an das Fotoshooting gehen, dieses so schnell wie möglich hinter sich zu bringen. Lehnen Sie sich zurück und lockern Sie sich ein wenig auf. Viele Bewerber wirken auf Ihren Bildern zu verkrampft und ängstlich. Tatsächlich sollten Sie aber entspannt und selbstsicher wirken.
Sie sollten auf jeden Fall Fotos mit unterschiedlichen Posen machen lassen, um später das richtige Bild für Ihre Bewerbung auswählen zu können!
Emotionen – Bitte lächeln!
Auf Ihrem Bewerbungsfoto sollten Sie sowohl Sympathie als auch Kompetenz ausstrahlen. Doch wenn Sie nicht gerade Model oder Schauspieler sind, ist es nicht immer einfach auf Knopfdruck den passenden Ausdruck parat zu haben. Wichtig ist ein direkter Blick in die Kamera – stellen Sie sich dabei ruhig vor, dass Sie dem Personaler direkt ins Gesicht schauen – und vor allem ein leichtes, freundliches Lächeln, natürlich und nicht aufgesetzt.
Aufkommende Nervosität beim Fotoshooting ist ganz normal. Versuchen Sie die Aufregung mit einem kleinen Smalltalk mit dem Fotografen oder den Gedanken an den letzten Sommerurlaub zu bekämpfen oder hören Sie sich nochmal Ihr Lieblingslied vom MP3-Player an.
Hintergrund – Weniger ist mehr!
Bei der Wahl des Hintergrunds werden Sie im Allgemeinen vom Fotografen unterstützt. Ein Profi kennt sich mit den Standards aus und wird einen Hintergrund auswählen, der sowohl mit Ihrer Kleidung harmoniert, als auch Ihren Typ unterstützt.
Generell gilt: Wählen Sie einen hellen und ruhigen Hintergrund, der nicht störend ist und nicht von Ihnen ablenkt.
Was für den Hintergrund gilt, gilt natürlich genauso für den Vordergrund. Platzieren Sie auf keinen Fall irgendein Objekt im Vordergrund des Fotos. Auf dem Bewerbungsfoto sollten ausschließlich Sie zu sehen sein!
Das Passfoto
Bei uns erhalten Sie hochwertige Passbilder für Ihr Visum, Ihren Führerschein, Personalausweis, Reisepass, Kinderpass, die Gesundheitskarte, etc.
Ob biometrisch oder normal,
wir machen Ihr Bild!
Für unsere biometrischen Bilder erhalten Sie von uns sogar die Biometrie-Garantie und sind so auf der sicheren Seite.
Passbilder Standard
-
€ 9,90
- 4x Passbilder
- Mit Biometrie-Garantie
- Auf Fotopapier
Passbilder Digital
-
€ 12,90
- Ihr Passbild
- Mit Biometrie-Garantie
- Als Digitale Datei
Passbilder Premium
-
€ 16,90
- 4x Passbilder
- Mit Biometrie-Garantie
- Auf Fotopapier
- Als Digitale Datei
Das Visum-Foto
Steht eine Reise an ?
Dann benötigen Sie meist ein Visum. Bei fast allen Ländern ausserhalb der EU werden diese Visa sowohl für Touristen als auch für Geschäftsreisende benötigt.
Für die Beantragung eines Visums benötigen Sie immer ein, häufig sogar zwei Visum-Fotos.
Bei uns erhalten Sie Ihr Visum-Foto in den richtigen Formaten!
Egal ob Sie dieses in der europäischen Standard-Größe von 35mm x 45mm oder im US-amerikanischen Format von 50mm x 50mm benötigen.
Visum-Fotos Standard
-
€ 9,90
- 2x Visum-Fotos
- Mit Biometrie-Garantie
- Auf Fotopapier
Visum-Fotos Digital
-
€ 12,90
- Ihr Visum-Foto
- Mit Biometrie-Garantie
- Als Digitale Datei
Visum-Fotos Premium
-
€ 16,90
- 2x Visum-Fotos
- Mit Biometrie-Garantie
- Auf Fotopapier
- Als Digitale Datei